Kennzahlen im VBB-Land

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Mobilitätsverhalten im VBB-Land:

Die Menschen waren weniger unterwegs, gleichzeitig fuhren Busse und Bahnen verlässlich für diejenigen, die sie brauchten. 36 Verkehrsunternehmen beförderten 2,8 Mio. Fahrgäste täglich. 

Quelle: VBB, Meldung der VU und NQ; Betriebsleistung in NutzZugkm (Schiene) bzw. Wagenkm (Bus, Tram, U-Bahn, Fähre); Fahrgäste in VBF

Betriebsleistung im VBB-Land erhöhte sich leicht im Vergleich zu 2019.

weniger Fahrgäste in 2021 im Vergleich zu 2019.

Rund30%

weniger Mobilität während des Lockdown Light (Januar 2021). Die Auswertung von Mobilfunkdaten zeigt, dass die Mobilität in der Pandemie rückläufig war/ist. Das Wegeaufkommen ist gemäß Mobilfunkdaten Mitte 2022 wieder etwa auf Vor-Corona-Niveau angekommen, was auch dem Aktionszeitraum des deutschlandweiten 9-Euro-Tickets zuzuschreiben ist. Allerdings sind nicht alle Verkehrsmittel gleichermaßen betroffen.