VBB Apps zu den Weltspielen
Der VBB bietet verschiedene Apps zur Planung der Fahrt von der Unterkunft zum Veranstaltungs-Ort an.
Während der Fahrt helfen die Apps, den richtigen Weg zu finden. Die Fahrplan-Apps informieren auch über Verspätungen und Ausfälle.
Ab Anfang Juni: VBB easy-App

Das ist eine Fahrplan-App für alle Menschen, die einfach mit Bus und Bahn fahren wollen.
- einfache Sprache
- Orte speichern für schnelle Suche
- barriere-freie Routen (zum Beispiel mit Aufzug)
- Schritt-für Schritt-Infos während der Fahrt
- Sport-Arten und Veranstaltungs-Orte für die Suche auswählbar, zum Beispiel Tennis oder SC Brandenburg
- Gespeicherte Hilfe-Personen anrufen
- Für mehr Hilfe die GuideMeGo-App öffnen und Video-Anrufe machen
- Die helfende Person sieht auch den Standort. Das ist die Adresse, wo du gerade bist.
Die App wird ab dem 12. Juni 2023 in den App-Stores verfügbar sein. Auf dieser Seite werden dann die Links zu sehen sein.
VBB GuideMeGo-App

Das ist eine App für Hilfe während der Fahrt. Zum Beispiel, wenn man den richtigen Weg nicht mehr weiß.
- Personen aus der Familie oder Freunde einspeichern
- Eingespeicherte Helfer anrufen
- Während der Special Olympics Weltspiele das VBB Call-Center anrufen
- Der Anruf ist ein Video-Anruf
- Die helfende Person kann im Video sehen, wo man gerade ist.
- Die helfende Person sieht auch den Stand-Ort. Das ist die Adresse, wo du gerade bist.
- Wenn du die GuideMeGo-App aus der Easy-App aufgemacht hast, sieht das VBB-Call-Center deinen Weg. Dafür musst du in der Easy-App auf Los drücken und die Schritt-für-Schritt-Infos benutzen.
VBB Bus & Bahn App
Das ist unsere App mit vielen verschiedenen Funktionen für die Routen-Planung. Sie enthält auch besondere Funktionen für mobilitäts-eingeschränkte und seh-eingeschränkte Personen.
Fahrinfo Web-App im Internet
Das ist die Fahrplan-Auskunft im Internet mit vielen Funktionen für die Routen-Planung . Hier kann man Routen für den ÖPNV suchen. Aber es werden auch Routen für Auto und ÖPNV oder für Fahrrad und ÖPNV angegeben. Das kann man nutzen, wenn man nicht zur Haltestelle laufen kann oder will.
In der Fahrinfo-Web-App kann man auch barriere-freie Routen suchen (voll barrierefrei für die Berücksichtigung von Aufzügen).