- Home
- Unsere Themen
- Qualität
- Qualität im Regio
- Meine Linie: RB60
Meine Linie: RB60
Im Fokus der Fahrgäste steht die Regionalverkehrslinie, die sie selbst benutzen. Wie schneidet „meine“ Linie im VBB in Sachen Qualität ab? Sie erhalten an dieser Stelle bei Angabe Ihrer Linie die betreffenden Ergebnisse zum Qualitätsranking und zur Qualität des Netzes und der Bahnhöfe auf Ihrer Linie. Im Steckbrief sind interessante Fakten zu den Linienparametern enthalten. Es ist ebenso möglich, einen Gesamtüberblick zur Qualität – auch nach Linientypen - zu bekommen. Sie haben mehrere Auswahlmöglichkeiten, die Sie zusätzlich nutzen können. Die Ergebnisse liegen für abgeschlossene Berichtszeiträume vor.
RB60

Linientyp
Linienranking
Das VBB-Qualitätsranking besteht aus den vier Bestandteilen: Pünktlichkeit (30%), Zuverlässigkeit (20%), Personal (20%) und Kundenzufriedenheit (30%) und wird mit den prozentualen Anteilen gewichtet ermittelt. Die Ergebnisse werden innerhalb des gleichen Linientyps miteinander verglichen.
Pünktlichkeit
Anteil pünktlicher Zugankünfte an allen Zugankünften im VBB Gebiet, wobei eine Ankunftsverspätung mit weniger als 4:59 min unabhängig vertraglicher Regelungen noch als pünktlich gewertet wird. Es erfolgt keine Ursachenunterscheidung.
Zuverlässigkeit
Anteil tatsächlich durchgeführter Zugfahrten zum tagesaktuellen Soll-Fahrplan (jeweils in Zugkilometern). Planmäßig wegen Bauarbeiten nicht fahrende Züge werden nicht unzuverlässig gewertet. Der unplanmäßige Ausfall der Züge wird ursachenunabhängig gewertet.
Personal
Anteil der durch Personalservice begleiteten Zugfahrten an Gesamtzugfahrten.
Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit (ungewichtet, sechsstufige Skala) als Mittelwert aus sechs von den Eisenbahnverkehrsunternehmen zu beeinflussenden Kriterien: Pünktlichkeit, Sauberkeit und Schadensfreiheit der Züge, Sicherheit vor Kriminalität/Belästigungen/Bedrohungen im Zug, Information bei Unregelmäßigkeiten im Zug, Freundlichkeit und Kompetenz des Personals. (Es erfolgt im Ranking eine Umrechnung in eine prozentuale Skala, die in den Gesamtwert einfließt.)
Gesamterfüllungsgrad
Mittelwert aus den drei Qualitätskriterien Barrierefreiheit, Fahrgastinformation und Ausstattung aller Stationen im VBB-Gebiet auf dieser Linie.
Barrierefreiheit
Erfüllungsgrad der vom VBB definierten Kriterien zur Barrierefreiheit aller bedienten Stationen der Linie im VBB-Gebiet: stufenfreie Zugänge, Bahnsteighöhe mindestens 55 cm über Schienenoberkante, taktiles Leitsystem
Fahrgastinformation
Erfüllungsgrad der vom VBB definierten Kriterien zur Fahrgastinformation aller bedienten Stationen im VBB-Gebiet auf dieser Linie: Wegeleitsystem, dynamische Fahrgastinformation optisch und akustisch im Regel- und im Störungsfall, Uhrzeitangabe
Aufenthaltsqualität
Erfüllungsgrad der vom VBB definierten Kriterien zur Ausstattung aller bedienten Stationen auf dieser Linie: Sitzgelegenheiten, Wetterschutz, Beleuchtung, Sauberkeit und Schadensfreiheit
Anteil mängelbeteiligter Zeitverlust an der Fahrtzeit
Wegen Mängel an der Infrastruktur (Ober-, Unterbau, Weichen, Trassierung, Weichen, Langsamfahrstrecken, Bahnübergänge, Bauwerke, Bauarbeiten) verlängert sich die theoretisch mögliche Fahrzeit bei einer Hin- und Rückfahrt um diesen Anteil an der Gesamtfahrtzeit.
-
Info 96,8%1. Platz Linienranking 1. Platz Gesamtranking
-
Info 97,7%Pünktlichkeit
-
Info 99,8%Zuverlässigkeit
-
Info 99,3%Personal
-
Info 1,39Kundenzufriedenheit
-
Info 84,5%28. Platz
Qualität Stationen -
Info 76,1%Barrierefreiheit
-
Info 84,6%Fahrgastinformation
-
Info 92,9%Aufenthaltsqualität
-
Info 1,5%31. Platz
Qualität Netzzustand Fahrtzeitverlust
Liniensteckbrief RB60
Jahr: | 2020 |
Linienführung: | Eberswalde - Wriezen - Frankfurt (Oder) |
Linienlänge in km: | 86 |
Anzahl Bahnhöfe im VBB: | 12 |
Verkehrsunternehmen: | NEB |
Vertrag: | NEB3 Ostbrandenburg |
Vertragslaufzeit: |
Dez 14 bis Dez 24 |
Fahrzeug: | Regioshuttle |
Bemerkungen: |

