VBB jump - die App für Kinder

Mit der Kids-App „VBB jump“ bewegt sich Ihr Kind spielend leicht im öffentlichen Nahverkehr. Individuelle Ziele legen Eltern und Kinder gemeinsam fest, Bilder und Icons geben Leseanfängern Hilfestellung. Echtzeitdaten zeigen Verspätungen an. Finden Sie heraus, wie Ihr Kind mit „VBB jump“ zum Nahverkehrsprofi wird.

Was ist so einfach an VBB jump?

  • Wie in der   Bus&Bahn-App für Erwachsene nur einfacher: Wichtige Orte wie Schule oder Freizeitverein, aber auch die Wege zu den Großeltern oder zu Freunden können Sie zusammen mit Ihren Kindern individuell als Ziele anlegen und auf einer Wählscheibe, dem „jump Board“, abspeichern.
  • Auf dem jump Board können Sie mit Ihrem Kind bis zu acht unterschiedliche Ziele hinterlegen, individuell benennen und bebildern. In einem Tutorial bekommen die jungen Nutzer alle Funktionen des jump Boards einfach und anschaulich erklärt.
  • Kinder und Jugendliche können damit leicht zwischen den Zielen hin- und herspringen, indem sie einfach mit dem Finger die Icons auf dem jump Board verbinden.
  • Wählt das Kind eine Fahrverbindung aus, kann es per „Slider“ den Weg Schritt für Schritt nachvollziehen: Ihre Tochter oder ihr Sohn sehen, mit welcher Linie sie fahren müssen, wann sie umsteigen und wie es weitergeht – und ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben.
  • Die Verbindung ist mit Echtzeitangaben hinterlegt, sodass die jungen Nutzer sehen, ob Bahn und Bus pünktlich kommen. In den Optionen können Sie dazu Gehgeschwindigkeit und Umstiegsanzahl an Ihr Kind anpassen.

Mit VBB jump einfach Hilfe holen

Ist Ihr Kind in den falschen Bus gestiegen oder benötigt anderweitig Hilfe, kann es schnell und unkompliziert Sie oder weitere hinterlegte Kontakte via SMS oder Anruf erreichen. Die App ergänzt automatisch, wieviel Akkulaufzeit das genutzte Gerät noch hat.

Weitere Funktionen von VBB jump

Um VBB jump optimal nutzen zu können, empfehlen wir die Standortbestimmung für die App freizuschalten. Die Standortdaten werden ausschließlich in der App genutzt, damit Ihr Kind jeder Zeit die optimale Verbindung von seiner aktuellen Position finden kann. Die Daten werden ausschließlich entsprechend der strengen Vorschriften des Datenschutzgesetzes genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

VBB jump verbraucht weniger Datenvolumen und Energie als die vbb Bus&Bahn App, ist für Android-Systeme ab Version 5.0 sowie Apple iOS ab Version 10.0 kompatibel und benötigt eine GPS-Funktion. So können Kinder auch mit älteren Geräten spielend leicht im Nahverkehr unterwegs sein.

Spielend leicht im Verkehr unterwegs

Mit der neuen App „VBB jump“ bewegt sich Ihr Kind noch sicherer im öffentlichen Nahverkehr – und das spielend einfach. Die App wurde mit Kindern zwischen neun und 13 Jahren gemeinsam entwickelt und erprobt. Dafür haben sie die neue Anwendung auf Basis qualitativer Analysen mit zahlreichen Kindern und deren Eltern und Interviews an Berliner Schulen konzipiert. So flossen unterschiedlichste Faktoren in den Entstehungsprozess mit ein, unter anderem Erkenntnisse über bevorzugte Wege und Transportmittel der jungen Verkehrsteilnehmer sowie deren Umgang mit Navigationshilfen und Smartphones. Damit sind junge Fahrgäste mit VBB jump perfekt für den Nahverkehr gerüstet.

Mit VBB jump sicher zum Ziel

Kinderleicht ist die App zu bedienen. Zu Beginn können Sie und Ihr Kind gemeinsam das Tutorial anschauen und ausprobieren. So bekommen die jungen Nutzer spielend einfach die Funktionen von VBB jump erklärt.

Um alle Funktionen der App nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, die Standortbestimmung für VBB jump freizuschalten. So kann Ihr Kind von seinem aktuellen Ausgangspunkt Wege zu nächst gelegenen Haltestellen besser finden.

VBB jump soll in der Anwendung so einfach wie möglich für die jungen Nutzer sein. Daher sind z.B. spezielle Funktionen (wie Fußwegrouting auf der Karte), die in der VBB-App „Bus&Bahn“ enthalten sind, nicht verfügbar. Denn bei der Entwicklung der App zusammen mit Kindern hat sich gezeigt, dass das Fußwegrouting in dem Alter noch nicht verstanden wird.

Damit Ihr Kind sicher den Weg findet, empfehlen wir die Verbindung vorher gemeinsam zu proben und entscheidende Umstiege auch mehrfach auszuprobieren. So können Tochter und Sohn Fahrtrichtungen und Wege erlernen – und gleichzeitig den Umgang mit Apps und Smartphone erleben.

Fragen und weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ

Download "VBB jump"

Die Fahrinfo-App für Kinder!

Bild

Bild

Fragen & Antworten