Sitemap
- Fahrinformation
- Zug um Zug mehr Schiene
- Änderungen bei Tram und Bus
- Linie FEX ab 11.12.2022
- Linie RE1 ab 11.12.2022
- Linie RE2 ab 11.12.2022
- Linie RE3 ab 11.12.2022
- Linie RE4 ab 11.12.2022
- Linie RE5 ab 11.12.2022
- Linie RE6 ab 11.12.2022
- Linie RE7 ab 11.12.2022
- Linie RE8 ab 11.12.2022
- Linie RE10 ab 11.12.2022
- Linie RE11 ab 11.12.2022
- Linie RE13 ab 11.12.2022
- Linie RE18 ab 11.12.2022
- Linie RB10 ab 11.12.2022
- Linie RB14 ab 11.12.2022
- Linie RB20 ab 11.12.2022
- Linie RB21 ab 11.12.2022
- Linie RB22 ab 11.12.2022
- Linie RB23 ab 11.12.2022
- Linie RB24 ab 11.12.2022
- Linie RB32 ab 11.12.2022
- Linie RB33 ab 11.12.2022
- Linie RB37 ab 11.12.2022
- Linie RB43 ab 11.12.2022
- Linie RB49 ab 11.12.2022
- Linie RB51 ab 11.12.2022
- Änderungen auf weiteren Linien
- VBB-Apps
- Fahrplanänderungen
- Liniennetze
- Special Olympics World Games
- Mit Bus und Bahn zum Flughafen BER
- Zug um Zug mehr Schiene
- Tickets & Abonnements
- Abonnements
- Einzelfahrausweise
- Tages- und Wochentickets
- Monatskarten
- Schüler*innen & Auszubildende
- Gruppenkarten
- Fahrradkarten
- Sondertickets
- Handytickets
- Tarifinformationen & Services
- Flexible Tarifangebote
- VBB-Services
- VBB-Themen
- Verkehrserhebung 2022
- Qualität im ÖPNV
- Wettbewerb Bahnverkehr
- Vergabe- und Vertragsmanagement
- Alles auf einen Blick – Verkehrsverträge im VBB
- Elektronetz Mittelsachsen
- Elektro-Netz-Nord
- Mitteldeutsches S-Bahn Netz I
- Mitteldeutsches S-Bahn Netz II
- Netz Cottbus-Leipzig
- Netz Elbe-Altmark II
- Netz Elbe-Elster
- Netz Elbe-Spree
- Netz Heidekrautbahn
- Netz Nord-Süd
- Netz Nordwestbrandenburg
- Netz Ostbrandenburg
- Netz Prignitz
- Netz Spree-Neiße
- Netz Stadtbahn I
- Verkehre nach Polen
- Vergabeverfahren im VBB
- Infrastrukturprojekt i2030
- Bahnhofskonzepte
- Revitalisierung von Bahnhofsempfangsgebäuden
- Vernetzungsstelle Bike-and-Ride im Land Brandenburg
- Park-and-Ride-Anlagen (P+R)
- Veranstaltungen der Kompetenzstelle Bahnhof
- Tag des offenen Bahnhofs am Tag des offenen Denkmals 2022
- Naturparkbahnhof Melchow
- Bahnhof Breddin
- Bahnhof Fürstenberg
- Umweltbahnhof Dannenwalde
- Bahnhof Zühlsdorf
- Kaiserbahnhof Joachimsthal
- Historischer Bahnhof Hangelsberg
- Bahnhof Zernsdorf
- Kaiser- und Bürgerbahnhof Halbe
- Bahnhof Lubolz
- Großenhainer Bahnhof in Cottbus
- Bahnhof Drebkau
- Ortrander Kulturbahnhof
- Bahnhof Klasdorf
- Tag des offenen Bahnhof am Tag des offenen Denkmals 2021
- Workshop: Wirtschaftlichkeit, Finanzierung und Fördermöglichkeiten
- Workshop: B+R und P+R an Brandenburger Bahnhöfen
- Workshop: Nutzungskonzepte für Bahnhofsgebäude
- Konferenz Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof
- Tag des offenen Bahnhofs am Tag des offenen Denkmals 2022
- Buskonzepte
- PlusBus
- PlusBus – Konzept
- PlusBus – Linien
- PlusBus Airport-Region
- PlusBus Barnim
- PlusBus Beelitz-Zauche
- PlusBus Elbe-Fläming
- PlusBus Elsterland
- PlusBus Emsterland
- PlusBus Havelland
- PlusBus Hoher Fläming
- PlusBus Lausitz
- PlusBus Märkisch-Oderland
- PlusBus Nationalparklinie
- PlusBus Niederlausitz
- PlusBus Oderland-Spree
- PlusBus Prignitzer Elbtalaue
- PlusBus Ruppiner Seenland
- PlusBus Spreewald
- PlusBus Teltow-Fläming
- Teltower Rübchen
- PlusBus Uckermark
- PlusBus – 5 Jahre
- Bürgerbus
- Rufbus
- PlusBus
- Forschung und Projekte
- Der VBB
- Über uns
- Aufgaben des VBB
- Gesellschafter und Aufgabenträger
- Verkehrsunternehmen
- ANGER
- ARGE prignitzbus
- BBG | Barnimer Busgesellschaft mbH
- BEHRENDT
- BOS | Busverkehr Oder-Spree GmbH
- BVG
- CV
- DB AG | DB Regio AG
- DRO | DB Regio Bus Ost GmbH
- GLASER
- Hanseatische Eisenbahn
- Herz-Reisen
- Havelbus
- Lange Tours
- LEO
- MOBUS
- MRB
- NEB
- ODEG
- ORP
- OVG
- REGIOBUS
- REICH
- RVS
- Sabinchen Touristik
- SCHMIDT
- S-BAHN
- SRS
- STE
- SVF
- UVG
- VBBR
- VGOSL
- ViP
- VMEE
- VTF
- Presse
- Karriere
- Veranstaltungen
- Publikationen/ Wissenswertes
- Über uns
- imPuls Magazin
- Aktuelles