Berlin-Ticket S

Ab dem 1. Januar 2023 wird der „berlinpass“ durch einen Berechtigungsnachweis ersetzt. Dieser wird benötigt, um die neue VBB-Kundenkarte Berlin S beantragen zu können. Das Berlin-Ticket S besteht aus der VBB-Kundenkarte Berlin S und einem Wertabschnitt. Nur beides zusammen dient als Fahrtberechtigung und ist bei der Fahrt mitzuführen. Das Berlin-Ticket S berechtigt zur Nutzung aller Verkehrsmittel innerhalb des Tarifbereichs Berlin AB. Es wird als nicht übertragbare Monatskarte ausgegeben. Das Angebot ist nicht gleitend, nicht als Jahreskarte und nicht im Abonnement erhältlich.

Informationen zu dem berechtigten Personenkreis für das Berlin-Ticket S erhalten Sie hier.

Beantragung der VBB-Kundenkarte Berlin S

Zur Ausstellung einer VBB-Kundenkarte Berlin S ist der Berechtigungsnachweis mit QR-Code, ein Passfoto sowie ein Personaldokument mit Lichtbild notwendig. Die Online-Beantragung bei der BVG ist unter diesem Link möglich.

Berechtigte Personen erhalten den neuen Berechtigungsnachweis automatisch von ihrer Leistungsstelle jeweils für den Zeitraum ihrer Leistungsbewilligung. Um das Berlin-Ticket S ohne zeitliche Unterbrechung nutzen zu können, muss eigenständig und rechtzeitig die Weiterbewilligung beantragt werden.

Erhalt der Wertabschnitte

Sie können die Monatskarten zum Preis von 9,00 Euro an allen Ticketautomaten, in den BVG-Apps und auch in privaten Verkaufsstellen (z. B. Spätverkaufsstellen, Zeitungsläden) erwerben. Der Kauf in Kundenzentren ist aber auch weiterhin möglich. Der monatliche Preis von 9,00 Euro für das Berlin-Ticket S gilt auch das Jahr 2024.

Mitnahme

Ein Hund, ein Kinderwagen sowie Gepäck dürfen unentgeltlich mitgeführt werden – ebenso Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr (bei Fähren bis zu drei Kinder), jedoch kein Fahrrad. Für die einmalige Mitnahme eines Fahrrades muss ein Einzelfahrausweis Fahrrad gelöst werden.

Übergangsregelung ab dem 1. Januar 2023 bis zum 30. September 2023

Solange Sie keinen Berechtigungsnachweis erhalten haben, können Sie mit Ihrem gültigen „berlinpass“ das Berlin-Ticket S erwerben. Wenn Ihr „berlinpass“ ab dem 01.01.2023 nicht mehr gültig ist, können Sie mit Ihrem aktuellen Leistungsbescheid das Berlin-Ticket S kaufen. Zur Nutzung des Berlin-Ticket S tragen Sie darauf die berlinpass-Nummer oder das Aktenzeichen beziehungsweise die Bedarfsgemeinschaftsnummer (BG-Nummer) Ihres Leistungsbescheides ein.

Ticketpreise Berlin

Alle Angaben in Euro und ohne Gewähr.
Ticket Monatspreis
Berlin-Ticket S Berlin AB 9,00 EUR

Hinweis: Der Preis in Höhe von 9,00 EUR im Monat bleibt 2024 bestehen.