Im VBB-Gebiet gibt es zu Beginn des neuen Schuljahrs Anpassungen in den Fahrplänen und Linienführungen.
Wir haben die wichtigen uns bekannten Änderungen hier zusammengestellt.
Wichtige Änderungen im Überblick (Stand: 02.09.)
Auf den BBG-Linien 463, 479, 866, 871, 875, 876, 877, 878, 880, 882, 884, 887, 890, 893, 895, 898, 900, 901, 903, 905, 908, 912, 918, gibt es einige Änderungen. Die neuen Fahrpläne sind auf der BBG-Internetseite zu finden.
Auf den mobus-Linien 927, 931, 934, 936, 939, 947, 955, 969, 970 und R931 wird es Änderungen geben. Die neuen Fahrpläne sind auf der mobus-Internetseite zu finden.
- Linien 522, 524, 526, 544, 546, 550, 551, 553, 558, 560, 570, 571, 577, 584, 585, 592 und 595: Bei den meisten Änderungen handelt es sich um geringfügige Anpassungen der Fahrzeiten zur Absicherung des Schülerverkehrs gemäß Schülerbeförderungssatzung.
Besondere Änderungen
- In Finsterwalde und Schacksdorf wird morgens die Bedienung der früheren Flugplatzsiedlung durch den SängerStadtBUS 551 sowie nachmittags durch den Bus 558 angepasst, um dem neu entstandenen Schülerbeförderungsbedarf zu entsprechen. In Elsterwerda wird der Baufahrplan für die Linien 581, 584, 585, 586 und 587 im Zusammenhang mit den Straßenbaumaßnahmen in der August-Bebel-Straße und der Großenhainer Straße fortgeführt. Einzelne Fahrten der Linien 584 und 585 mussten dafür nachmals angepasst werden.
- In Bad Liebenwerda werden zwei neue Haltestellen in Betrieb genommen. Der Halt Gewerbegebiet Nord befindet sich in der Berliner Straße in der Nähe der Rettungswache, der neue Halt Bahnhofstr. in der Nähe der Einfahrt zum Einkaufszentrum Rösselpark. Der bisherige Halt Bahnhofstraße wird zum 07.09.2025 in Elsterbrücke umbenannt.
- In Doberlug-Kirchhain entfällt im neuen Schuljahr – bedingt durch Bauarbeiten – für ca. 12 Monate der Halt Berg-Grundschule. Ersatzweise halten die Busse zur Schülerbeförderung in der Finsterwalder Straße.
Die neuen Fahrpläne stehen auf der Internetseite von VMEE bereit.
Auf den Linien 466, 467, 469, 470, 472, 473, 474, 475, 476, 477, 502, 504, 506, 509, 510, 516, 721, 723, 724, 725, 728, 729, 730, 731, 733, 734, 735, 736, 737, 738, 739, 741, N36 gibt es einige Änderungen. Die neuen Fahrpläne sind auf der RVS-Internetseite zu finden. Details zu den Änderungen hat die RVS hier zusammengestellt.
Bis zur Wiedereröffnung der Bahnstrecke Berlin <> Nauen <> Hamburg im Jahr 2026 wird das Angebot auf der Linie 656 wochentäglich ausgeweitet: Um 7:00 Uhr morgens wird ab Brieselang ein zusätzlicher Bus verkehren. Am Nachtmittag wird dann um 14:30 Uhr und um 16:05 Uhr ab Falkensee jeweils ein zusätzlicher Bus eingesetzt.
Auf den Linien 800, 801, 802, 804, 807, 809, 812, 814, 816, 822, 824, 833, 838, 845 gibt es einige Änderungen. Die neuen Fahrpläne sind auf der OVG-Internetseite zu finden.
Schwerpunkte von umfangreichen Neuerungen des Busverkehrs sind:
- Anpassung Stadtbus Eisenhüttenstadt,
- pünktlicherer Schülerverkehr Raum Beeskow,
- Aufwertung Verbindungen Fürstenwalde–Müncheberg/nördliches Odervorland.
Fürstenwalde
- Neue Stadtbuslinie 415: Bahnhof – James-Watt-Straße via Lindenstraße; bindet Mandelstraße und Blumenstraße an; teils mehrmals pro Stunde; Ergänzung zu 412.
- Mehr Angebot Scharmützelsee: 430/431 am Wochenende zusätzliches Fahrtenpaar; durchgehend 2‑Stunden-Takt 07:10–19:10 Uhr.
- Verbesserungen 432: Mo–Fr mehr Fahrten (vormittags + abends); tagsüber mind. 2‑Stunden-Takt, an Schultagen Stundentakt. Wochenende: 4 Fahrten je Richtung 07:10–19:10; Rufbus entfällt.
- Neues Wochenendangebot 433: 3 Fahrten je Richtung 09:10–17:10 Uhr.
Erkner
- 418: Rufbus entfällt; zurück zum 60‑Minuten‑Takt Jägerstraße–Hohenbinde; Fahrten künftig direkt zum Krankenhaus Rüdersdorf statt via Vogelsdorfer Platz; Baustellenfahrplan bleibt.
- 420: Wochenende erstes/letztes Fahrtenpaar entfällt (neu: erste 08:36, letzte 18:36).
- 424: Wochenende erstes Fahrtenpaar entfällt.
Beeskow
- Morgendlicher Schülerverkehr: mehr Fahrzeit/teilweise frühere Abfahrten; Optimierungen bei Durchbindungen (440/462), ggf. Umstieg nötig. Bitte VBB-Fahrinfo prüfen.
Eisenhüttenstadt (größte Änderungen)
- Neues Stadtbusnetz mit 451, 452, 453.
- 451/452 als Ringlinien (im bzw. gegen den Uhrzeigersinn); 453 ergänzt.
- Fokus auf gesicherte Schülerbeförderung trotz insgesamt reduziertem Angebot.
Detaillierte Angaben zu den Änderungen sowie neue Fahrpläne gibt es auf der Internetseite von BOS.
- Auf den Linien 605, 609, 618 und 623 kommt es zu kleinen Änderungen im Fahrplan.
- Folgende Haltestellen gehen neu ans Netz:
- Schwarzheide, Otto-Nuschke-Str.
- Schwarzheide, Grundschule
- Schwarzheide Ost, Victoria (als Steig 3 auf der Husemannstr.)
- Schwarzheide, Ernst-Thälmann-Str.
- Folgende Haltestellen bekommen einen neuen Namen:
- Großräschen, GutsMuths GS > Großräschen, GuthMuths-Grundschule
- Großräschen, Seestr. > Großräschen, Friedrich-Hoffmann-Oberschule
- Großräschen, Pestalozzischule > Großräschen, Pestalozzi-Grundschule
- Allmosen, Kulturhaus > Allmosen, Bürgerhaus
- Folgende Haltestelle entfällt:
- Nardt, Abzweig Neuwiese (Linie 619)
Die neuen Fahrpläne sind auf der Internetseite der VGOSL abrufbar.
Auf mehreren Linien werden die Fahrpläne angepasst, u.a. wegen Beendigungen von Straßenbaustellen. Betroffen sind die Buslinien 904, 917, 919, 920, 923, 932, 935, 937, 944, 945, 946, 947, 948, 951, 952, 954, 955, 958, 960, 974, 976, 977 und 978 sowie im Stadtverkehr auch: 901 und 941. Die neuen Fahrpläne sind auf der Internetseite von prignitzbus zu finden.
Fahrplanänderungen gibt es auf den Buslinien 800, 849, 850, 857, 860, 868, 881 und 883. Die neuen Fahrpläne gibt es auf der Internetseite von Spree-Neiße Cottbusverkehr.
Auf der Linie 465 gibt es Anpassungen im Schulverkehr für die Schüler, welche die Grundschule in Pinnow besuchen. Die neuen Fahrpläne stehen auf der UVG-Internetseite bereit.
Über neue Verbindungen informieren
Die veränderten Fahrpläne sind in der Fahrplanauskunft enthalten. Sie stehen unter www.vbb.de/fahrinfo sowie in den Apps zur Verfügung.