Der PlusBus “Elsterland” - neben den Linien 520 und 544 als Buslinie 560 im südlichen Brandenburg unterwegs - verbindet gleich mehrere lohnenswerte Ausflugsziele in der Region Elbe-Elster und eignet sich ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug. Mit mehreren Haltestellen, die sich für individuelle Zwischenstopps anbieten, liegt der Fokus nicht nur auf dem Ziel, sondern auf der gesamten Strecke selbst: Hop-on Hop-off - VBB-Edition.
Ausflugsziele auf der Strecke des PlusBus "Elsterland"
Das barocke Schloss Doberlug war einst Residenz der Herzöge von Sachsen-Merseburg und später preußisches Verwaltungsgebäude. Nach Jahren als Kaserne wurde es ab 1999 restauriert und 2014 zur Landesausstellung genutzt. Heute zeigt das Museum wechselnde Ausstellungen und beeindruckt als Teil eines historischen Ensembles mit Klosterkirche und Refektorium. Besonders sehenswert: der historische Schlossinnenhof und die regelmäßig stattfindenden Kulturveranstaltungen.
Eintritt: 8 €, erm.; 4 €, Familie 20 €
Führung: Pro Person 2 €; bei Gruppen unter 15 Personen 30 €
Haltestelle: Doberlug-Kirchhain, Schloss
Alle weiteren Infos hier
Die älteste noch erhaltene Brikettfabrik Europas gilt als technisches Denkmal von bundesweiter Bedeutung. Besucher*innen erhalten Einblicke in über 100 Jahre Braunkohleverarbeitung. Die originale Dampfmaschine, riesige Pressen und Förderanlagen sind teilweise noch in Betrieb – ein Stück Industriegeschichte zum Anfassen.
Führungen: 10:30 Uhr - 15:00 Uhr
- Gruppen ab 10 Personen: Bitte anmelden – die Fabrik wird exklusiv geöffnet.
- Kleinere Gruppen: Besuch ebenfalls möglich, bitte Kontakt aufnehmen.
- Öffentliche Führungen: Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!
Haltestelle: “Domsdorf, Brikettfabrik Louise”
Alle weiteren Infos hier
Südlich von Rothstein, im Elbe-Elster-Land, befindet sich der einzige natürliche und sogar kletterbare Felsen im Land Brandenburg. Ein kurzer Spaziergang führt zur Felsformation mit Ausblick über die Umgebung. Besonders beliebt bei Wandernden, Radfahrenden und als Ort für eine kleine Pause im Grünen, den es so nur noch dreimal auf der Welt gibt: im Yellostone-Nationalpark in den USA, in Neuseeland und auf Island.
Haltestelle: Rothstein, Hauptstraße
Weitere Infos dazu hier
Ein Naturkundemuseum mit interaktivem Ansatz: Tierpräparate, Pflanzenmodelle, Dioramen und ein liebevoll gestalteter Garten bringen Besucher*innen Flora und Fauna der Region näher. Neben dem Ausstellungsgebäude gibt es einen kleinen Naturlehrpfad und familienfreundliche Erlebnisstationen im Freien.
Haltestelle: Maasdorf, Natoureum
Weitere Informationen dazu hier
Die PlusBus-Linie 560 fährt regelmäßig und ist, wie es die PlusBus-Philosophie verspricht, gut mit dem Bahnverkehr vernetzt. So lässt sich die Tour bequem und vor allem umweltfreundlich mit dem ÖPNV gestalten. Ideal für Tagesausflüge, Familien, Schulklassen oder Tourist*innen, die das südliche Brandenburg auf entspannte Weise kennenlernen möchten.
Weitere Ausflugziel-Ideen gibt es auf vbb.de/ausflugsziele. Alle Fahrpläne, Verbindungen und Informationen zur Linie sind in der vbb.de/fahrinfo oder in der VBB-App Bus & Bahn enthalten.