Pendlerinfos

Rund 223.000 Brandenburger*innen fahren regelmäßig zur Arbeit oder Ausbildung in die Hauptstadt. Gleichzeitig sind etwa 89.000 Berliner*innen täglich in Richtung Brandenburg unterwegs. Der Weg lässt sich umweltfreundlich und entspannt mit Bahn und Bus zurücklegen. Das passende Ticketangebot dafür bietet der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Hier finden Sie alle Informationen für ein bequemes Pendeln nach Berlin und aus Berlin heraus.


Die VBB-Fahrinfo ist die Auskunft für Busse, Bahnen und mehr für ganz Berlin und Brandenburg. Die geplanten Fahrpläne aller 1.000 Linien, alle Baustellenfahrpläne sowie die aktuelle Echtzeitlage sind hier abrufbar. 
Noch praktischer ist die VBB-App Bus&Bahn: Hier ist ebenfalls alles drin, zusätzlich lassen sich die regelmäßigen Verbindungen zu Arbeit, Schule, Ausbildung, Uni & co. speichern und abonnieren: Bei Abweichungen vom Fahrplan gibt es Push-Meldungen aufs Smartphone, bei der Suche von aktuellen Alternativen ist die App behilflich.

zu allen VBB-Fahrplanservices

Immer mehr Buslinien in Brandenburg sind als „PlusBus“ unterwegs. Das bedeutet:

  • Regelmäßiger Takt: Montags bis freitags sind die PlusBusse mindestens stündlich von morgens bis abends, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen mindestens 6-mal pro Richtung in der Region unterwegs.
  • Aufeinander abgestimmt: Ein gemeinsamer Fahrplan ermöglicht einen schnellen Umstieg vom Bus in die Bahn und umgekehrt – mit maximal 15 Minuten Wartezeit.
  • Ein Ticket: Wie im gesamten VBB gilt ein Fahrausweis für die gesamte Fahrt – ganz egal ob Sie mit Bus oder Regionalbahn fahren.

Unser Liniennetz zeigt alle PlusBus- und Bahnlinien in einer Karte.

Alle Infos zum PlusBus

Parken Sie Ihr Auto auf einem der zahlreichen Park&Ride-Parkplätze in Brandenburg oder Berlin und steigen Sie entspannt auf Bahn und Bus um. Mit der VBB-Fahrinfo finden Sie den passenden Park&Ride-Parkplatz in der Nähe. Einfach in den gewünschten Abschnitt zoomen und unter „Multimobilität“ die Option „Park&Ride“ auswählen.

zur VBB-Fahrinfo

Nutzen Sie die günstigen Angebote des VBB für Pendler*innen sowie Vielfahrer*innen. Die VBB-Umweltkarte ist beispielsweise übertragbar und für jedermann erhältlich. Zusätzlich können Sie montags bis freitags von 20:00 Uhr bis 3:00 Uhr des Folgetages sowie samstags, sonntags, am 24. und 31. Dezember sowie an Feiertagen ganztägig einen Erwachsenen und bis zu drei Kinder (6 bis einschließlich 14 Jahre) kostenlos mitnehmen. 
Für Viele kommt auch das Deutschlandticket in Betracht, das alle Pendelverbindungen im VBB-Gebiet plus freie Fahrt in der Freizeit nach Ostsee, Harz, Spreewald, Oderbruch oder Sächsische Schweiz ermöglicht. 

zu allen Ticket-Abos