Suche

552 Treffer:
Infrastrukturprojekt i2030  
11.04.2025
Die Metropolregion wächst. Das Projetkt i2030 kümmert sich um den infrastrukturellen Ausbau für die Zukunft.
Bahnhofsgebäude/ -umfeld  
11.04.2025
Bahnhöfe sind Ankommens- und Begegnungsorte für Reisende, Pendlerinnen und Pendler. Ein gutes Netzwerk und viele Absprachen zwischen den Akteuren führen zu gemeinsamen Ergebnissen, um den Bahnhof der…
Kompetenzstelle Bahnhof  
11.04.2025
Kompetenzstelle Bahnhof
Vernetzungsstelle Bike-and-Ride im Land Brandenburg  
11.04.2025
Der Anteil des Radverkehrs steigt immer weiter. Vor allem die Verknüpfung von Bike-and-Ride-Anlagen an den Bahnhöfen spielt eine wichtige Rolle für den ÖPNV.
Park-and-Ride-Anlagen  
11.04.2025
Park-and-Ride-Anlagen sind notwendiger Bestandteil zur Anbindung an den ÖPNV. Mit dem Auto an den nächsten Bahnhof fahren, den PKW dort abstellen, um anschließend mit dem SPNV staufrei nach Berlin zu…
Veranstaltungen  
11.04.2025
Die Kompetenzstelle Bahnhof organisiert regelmäßige Veranstaltungen zum Thema Bahnhofsgebäude. Am bekanntesten ist der Tag des offenen Bahnhofs.
Qualität im Regionalverkehr  
11.04.2025
Transparenz durch die Veröffentlichung linienspezifischer Daten zu Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Personalpräsenz und Kundenzufriedenheit.
Netz Elbe Spree  
11.04.2025
Downloads Presseinformation Faktenblatt ODEG Warum wurde ausgeschrieben? Die Verkehrsverträge zum bisherigen Netz Stadtbahn, das ebenfalls im wettbewerblichen Verfahren vergeben wurde,…
Netz Lausitz  
11.04.2025
Neue Direktverbindungen innerhalb der Lausitz, Halbstundentakt zwischen Cottbus und Senftenberg, Höhere Qualitätsstandards bei den Fahrzeugen
PlusBus  
11.04.2025
Der PlusBus ist ein Erfolgsmodell in Brandenburg. Busse im Stundentakt, direkte Anschlüsse zur Bahn und regelmäßige Fahrten am Wochenende. Bereits 32 Linien in 11 Landkreisen wurden umgesetzt. …
Suchergebnisse 111 bis 120 von 552