Bürgerbusse werden im Land Brandenburg von Bürgern für Bürger gefahren. Die Fahrer arbeiten ehrenamtlich. Bürgerbusse fahren auf festgelegten Linien nach einem festen Fahrplan und werden als…
Rufbusse sind moderne, flexible und umweltfreundliche Verkehrsmittel im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), die bedarfsorientiert als Linienbusse, Kleinbusse oder auch Taxis…
Entwicklung der Fahgäste im Landkreis Dahme-Spreewald
PlusBus Karte
PlusBus - Entwicklung Umsteigende
PlusBus Entwicklung
Plusbus - Zunahme von Touristen
PlusBus -…
1) Überblick
Auf der Grundlage der Nahverkehrsstrategien der beiden Länder Berlin und Brandenburg sowie des Beschlusses des Aufsichtsrates der VBB GmbH vom 6. Dezember 2007 wurde mit der Einführung…
DVD Unterwegs zur Schule - sicher mit Bus, Tram und Bahn
Gezeichnete Figuren und eine altersgerechte filmische Umsetzung geben Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren Orientierung zum richtigen…
Tarif und Fahrgastinformation
Der VBB gestaltet den gemeinsamen VBB-Tarif in Berlin und Brandenburg. Neben dem Klassiker „Einzelfahrschein aus Papier“ gibt es natürlich auch…
Gesellschafter und Aufgabenträger
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ist ein sogenannter Aufgabenträgerverbund und als GmbH organisiert. In einem Aufgabenträgerverbund setzen die…
Überblick über die rund 40 öffentlichen und privaten Verkehrsunternehmen, die im VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg den Nahverkehr auf Schiene und Straße bringen