Ausflugslinien in der Reiseregion Prignitz

Linienübersicht
- Touristische Ziele: Direkte Anbindung zur Mecklenburgischen Seenplatte; Schlossmuseum Meyenburg, Modemuseum Meyenburg. Infos auch hier auf vbb.de
- Umstieg von/zur Bahn: Meyenburg (RB74)
- Verkehrszeiten: ganzjährig täglich
- Hinweis: Der VBB-Tarif bzw. das Brandenburg-Berlin-Ticket werden auf dieser Linie nicht anerkannt. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in begrenzten Umfang möglich. In den Sommermonaten fährt samstags und sonntags auch die Linie RB74 von Meyenburg bis Plau am See.
- Verkehrsunternehmen: Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH, Tel.: 03883 61610, Mail: info@vl-p.de, www.vlp-lup.de
- Touristische Ziele: Wittenberge – Uhrenturm und Elbpromenade, Elbpromenade Lanz – Denkmal Turnvater Friedrich-Ludwig Jahn, Lenzen – Burg, Brandenburgische Elbtalaue – Radwandern, Naturgenuss; Infos zum PlusBus Prignitzer Elbtalaue hier auf vbb.de
- Umstieg von/zur Bahn: Wittenberge (RE2, RE6, S1 von Stendal Hbf)
- Verkehrszeiten: täglich
- Hinweis: Von Gründonnerstag bis Reformationstag mit erweiterter Fahrradmitnahme von bis zu 5 Rädern. Anmeldung empfohlen unter 03876 789 94.
- Verkehrsunternehmen: ARGE prignitzbus
- Touristische Ziele: Wittenberge mit Uhrenturm und Elbpromenade. Weisen mit Holländermühle und Prignitzer Landmarkt. Perleberg – Roland, Jakobikirche & Tierpark
- Umstieg von/zur Bahn: Wittenberge (RE2, RE6, S1 von Stendal Hbf); Perleberg (RE6)
- Verkehrszeiten: täglich
- Hinweis: Fahrradmitnahme in geringem Umfang möglich.
- Verkehrsunternehmen: ARGE prignitzbus
- Touristische Ziele: Perleberg – Roland, Jakobikirche & Tierpark; Bad Wilsnack – Wunderblutkirche, Kur- und Kristalltherme
- Umstieg von/zur Bahn: Bad Wilsnack (RE2); Perleberg (RE6)
- Verkehrszeiten: Mo - Fr
- Hinweis: Linie fährt teilweise als Rufbus. Fahrradmitnahme in geringem Umfang möglich, aber nicht im Rufbusverkehr.
- Verkehrsunternehmen: ARGE prignitzbus
- Touristische Ziele: Bad Wilsnack – Wunderblutkirche, Kur- und Kristalltherme; Rühstädt – NABU Besucherzentrum, Europas größtes Storchendorf; Quitzöbel – Wehranlage der Flüsse Elbe und Havel
- Umstieg von/zur Bahn: Bad Wilsnack (RE2), Glöwen (RE2)
- Verkehrszeiten: täglich
- Hinweis: Linie fährt teilweise als Rufbus.
- Verkehrsunternehmen: ARGE prignitzbus