Ausflugslinien in der Reiseregion Seenland Oder-Spree
- Touristische Ziele: Für Ausflüge zum Flakensee, Kalksee und zum Aussichtsturm auf dem Kranichberg. Weitere Infos auf der Internetseite der SRS.
- Umstieg von/zur Bahn: S-Bahnhof Rahnsdorf (S3)
- Verkehrszeiten: ganzjährig täglich
- Verkehrsunternehmen: SRS
- Touristische Ziele: Kleiner Spreewaldpark und Ortskern Schöneiche, Museumspark Rüdersdorf und zum Kalksee. Weitere Infos auf der Internetseite der SRS.
- Umstieg von/zur Bahn: S-Bahnhof Friedrichshagen (S3)
- Verkehrszeiten: ganzjährig täglich
- Verkehrsunternehmen: SRS
- Touristische Ziele: Verbindung der Strausberger Vorstadt mit dem Stadtzentrum (Altstadt) und dem Straussee.
- Umstieg von/zur Bahn: S-Bahnhof Strausberg (RB26, S5)
- Verkehrszeiten: ganzjährig täglich
- Verkehrsunternehmen: STE
- Touristische Ziele: Wanderwege im Naturpark Schlaubetal, Müllrose mit See, Bremsdorfer Mühle und Schlaubemühle
- Umstieg von/zur Bahn: Jacobsdorf (Mark) (RE1), Müllrose (RB36), Mixdorf (RB36)
- Verkehrszeiten: 01.05. – 03.10.2023 Samstag, Sonntag, Feiertag; bis 30.04. und ab 04.10. Samstag, Sonntag, Feiertag als Rufbus für Gruppen ab 15 Personen (Anmeldung bis max.10 Tage vorher unter 033606 77290)
- Hinweis: Derzeit gibt es Einschränkungen wegen der Afrikanischen Schweinepest: Die Busse beginnen/enden bereits in Kieselwitz. Der Halt Treppeln, Schlaubemühle muss leider entfallen.
- Verkehrsunternehmen: BOS
- Touristische Ziele: Ausflüge zu Scharmützelsee, Saarow Therme, Theater am See, Freizeitpark Wendisch Rietz und Satama
- Umstieg von/zur Bahn: Fürstenwalde (Spree) (RE1, RB35), Bad Saarow (RB35), Wendisch Rietz (RB36)
- Verkehrszeiten: ganzjährig täglich
- Hinweis: fährt Montag bis Freitag von/nach Beeskow (RB36) statt Wendisch-Rietz
- Verkehrsunternehmen: BOS
- Touristische Ziele: Ausflüge zu Scharmützelsee, Saarow Therme, Theater am See, Freizeitpark Wendisch Rietz und Satama
- Umstieg von/zur Bahn: Fürstenwalde (Spree) (RE1, RB35), Bad Saarow (RB35), Wendisch Rietz (RB36)
- Verkehrszeiten: ganzjährig täglich
- Hinweis: fährt Montag bis Freitag von/nach Beeskow (RB36) statt Wendisch-Rietz
- Verkehrsunternehmen: BOS
- Touristische Ziele: Ausflüge zu Burg Storkow, Storkower See, MitMachPark Irrlandia, Fahrradmuseum und den Rauener Steinen.
- Umstieg von/zur Bahn: Fürstenwalde (Spree) (RE1, RB35), Storkow (Mark) (RB36)
- Verkehrszeiten: ganzjährig täglich
- Verkehrsunternehmen: BOS
- Touristische Ziele: Ausflüge zu Burg Storkow, Storkower See und Groß Schauener Seenkette, MitMachPark Irrlandia, Fahrradmuseum, Rauener Steine sowie an den Scharmützelsee nach Wendisch-Rietz und Bad Saarow.
- Umstieg von/zur Bahn: Storkow (Mark) (RB36), Wendisch-Rietz (RB36), Bad Saarow (RB35)
- Verkehrszeiten: ganzjährig täglich
- Besonderheiten: DALLI ist ein Rufbus, der telefonisch oder per DALLI-App gebucht werden kann. Er ist täglich im Einsatz und verbindet die Bahnhöfe im Gebiet Storkow mit den Ortsteilen von Storkow sowie auch Bahnhof Wendisch-Rietz (und Bad Saarow - in Planung). Fahrten können für die Uhrzeiten gebucht werden, zu denen 30 Minuten vorher oder nachher kein normaler Linienbus fährt. Details erfährt man in der App oder beim Anruf. Es ist der VBB-Tarif gültig, es wird kein Zuschlag erhoben. Informationen auf fahrdalli.de.
- Verkehrsunternehmen: DALLI
- Touristische Ziele: Der Oderbus steuert viele touristische Ziele wie bspw.: Bad Freienwalde die älteste Kurstadt der Mark Brandenburg, das Theater am Rand in Zollbrücke, das Fontanehaus in Schiffmühle, Neulitzegöricke (ältestes Kolonistendorf des Bruchs), Wriezen, das Tor zum Oderbruch, sowie die sehenswerte Fachwerkkirche in Altwustrow an. Nähere Infos und Tourenvorschläge unter oderbus.de
- Umstieg von/zur Bahn: Bad Freienwalde (RB60), Wriezen (RB60)
- Verkehrszeiten: jeden Samstag vom 08.04. - 07.10.2023
- Hinweis: Samstags Fahrten ab Theater „Am Rand“ in Zollbrücke direkt nach Eberswalde (RE3).
- Verkehrsunternehmen: BBG
- Touristische Ziele: Kneipp-Kurstadt Buckow und die Märkische Schweiz entdecken
- Umstieg von/zur Bahn: Müncheberg (Mark) (RB26)
- Verkehrszeiten: ganzjährig täglich
- Hinweis: In der Sommersaison fährt zwischen Buckow und Müncheberg auch die historische Kleinbahn (jedoch nicht zum VBB-Tarif).
- Verkehrsunternehmen: mobus
- Touristische Ziele: Ausflugsmöglichkeit zum Schloss Gusow, Schloss Neuhardenberg und zur Teichlandschaft in Altfriedland
- Umstieg von/zur Bahn: Seelow-Gusow (RB26), Wriezen (RB60)
- Verkehrszeiten: Montag bis Samstag (am Sonn- und Feiertag nur zwischen Bahnhof Seelow-Gusow und Seelow, Busbahnhof)
- Hinweis: Die Linie verkehrt am Samstag und Sonntag als Rufbus.
- Verkehrsunternehmen: mobus
- Touristische Ziele: Direktverbindung zwischen dem Bahnhof Frankfurt (Oder) und dem Stadtzentrum mit Sehenswürdigkeiten wie Marienkirche, Kleistmuseum, historisches Rathaus, Oderpromenade, Inselpark Ziegenwerder etc.
- Umstieg von/zur Bahn: Frankfurt (Oder) (RE1, RE10, RB36, RB43, RB60, RB91)
- Verkehrszeiten: täglich mehrmals in der Stunde
- Verkehrsunternehmen: SVF
- Touristische Ziele: Direktverbindung zwischen den Bahnhöfen Frankfurt (Oder) bzw. FF-Rosengarten und dem Wildpark in Frankfurt (Oder).
- Umstieg von/zur Bahn: Frankfurt (Oder) (RE1, RE10, RB36, RB43, RB60, RB91), Frankfurt-Rosengarten (RE1)
- Verkehrszeiten: täglich (Mo-Fr stündlich, Sa+So alle 2 Stunden)
- Verkehrsunternehmen: SVF
- Touristische Ziele: Direktverbindung zwischen dem Bahnhof Frankfurt (Oder), Stadtzentrum und der polnischen Nachbarstadt Słubice (Stadtzentrum, "Polenmarkt", Restaurants)
- Umstieg von/zur Bahn: Frankfurt (Oder) (RE1, RE10, RB36, RB43, RB60, RB91)
- Verkehrszeiten: täglich stündlich, Mo-Fr zur Hauptverkehrszeit alle 30 Minuten
- Hinweis: Auch zu den Haltestellen auf polnischer Seite gilt der VBB-Tarif (Tarifbereich Frankfurt (Oder) AB)
- Verkehrsunternehmen: SVF
- Touristische Ziele: Direktverbindung zwischen dem Bahnhof Frankfurt (Oder), Stadtzentrum mit Sehenswürdigkeiten wie Marienkirche, Kleistmuseum, historisches Rathaus, Oderpromenade, Inselpark Ziegenwerder zwischen Alter und Neuer Oder sowie dem Helenesee (Achtung: Teile des Ufers und Strand sind gesperrt - siehe Website).
- Umstieg von/zur Bahn: Frankfurt (Oder) (RE1, RE10, RB36, RB43, RB60, RB91)
- Verkehrszeiten: täglich - in der Sommersaison ca. alle 90 Minuten, im Winterhalbjahr nur einzelne Fahrten
- Hinweis: Im Sommerhalbjahr ist der Helenesee auch mit der Bahnlinie RB36 erreichbar. Bus- und Bahnstation befinden sich jedoch an unterschiedlichen Stellen in Seenähe.
- Verkehrsunternehmen: SVF
- Touristische Ziele: Die StrausseeFähre verbindet seit 1894 das Stadtgebiet mit dem Waldgebiet „Jenseits des Sees“.
- Umstieg vom/zum ÖPNV: Strausberg, Lustgarten (Tram 89, Bus 885, 923, 926, 927, 929, 931, 937, 946, 947, 955, 966)
- Verkehrszeiten: März bis Oktober täglich, November bis März nur Samstag, Sonntag, Feiertag
- Hinweis: Barrierefrei, Fahrradmitnahme möglich. Linie fährt nicht zu VBB-Tarif!
- Verkehrsunternehmen: STE