- Touristische Ziele: Der KapBus fährt alle 30 Minuten vom Prenzlauer ZOB, vorbei am Seebad des Unteruckersees bis zum Campingplatz „Sonnenkap“ und wieder zurück. Infos auf der Internetseite der UVG
- Umstieg von/zur Bahn: Prenzlau (RE3, IC/ICE, RB62)
- Verkehrszeiten: vom 1. Mai bis 31. Oktober 2023 täglich
- Hinweis: Als Campingplatzbesucher erhalten Sie eine Servicecard, die Sie für die Dauer des Aufenthalts berechtigt, die Buslinien der UVG kostenfrei zu nutzen.
- Verkehrsunternehmen: UVG
- Touristische Ziele: Vom 1. Juni bis 31. August 2023 fährt der StrandbadBus 452 vom Angermünder Bahnhof bis zum Wolletzsee und wieder zurück. Infos auf der Internetseite der UVG
- Umstieg von/zur Bahn: Angermünde (RE3, RE66, IC/ICE, RB61, RB62, RB66)
- Verkehrszeiten: vom 1. Juni bis 31. August 2023 täglich
- Verkehrsunternehmen: UVG
- Touristische Ziele: Vom historischen Stadtkern Angermünde direkt in den Nationalpark Unteres Odertal, Brandenburgs einzigem Nationalpark und Deutschlands einzigem Auen-Nationalpark. Der "PlusBus Nationalparklinie" hat am Bahnhof Angermünde Anschlüsse von der Bahn aus allen Richtungen und hält direkt am Nationalparkzentrum im Ort Criewen. Infos auf der PlusBus-Seite auf vbb.de sowie auf der Internetseite des Nationalparks Unteres Odertal.
- Umstieg von/zur Bahn: Angermünde (RE3, RE66, IC/ICE, RB61, RB62, RB66), Schwedt (Oder) (RE3, RB61)
- Verkehrszeiten: täglich im 1- bis 2-Stunden-Takt
- Hinweis: Bestandteil des "UckermarkShuttles": In der Sommersaison auf einigen Fahrten auch Fahrradmitnahme möglich.
- Verkehrsunternehmen: UVG
- Touristische Ziele: Ohne Umstieg quer durch den Landkreis – immer am Wochenende und an Feiertagen verbindet der UckermarkShuttle wichtige Haltepunkte im Landkreis. Infos auf der Internetseite der UVG
- Umstieg von/zur Bahn: Templin Stadt (RB12), Prenzlau (RE3, IC/ICE, RB62), Schwedt (RE3, RB61), Angermünde (RE3, RE66, IC/ICE, RB61, RB62, RB66)
- Verkehrszeiten: ganzjährig Samstag, Sonntag, Feiertag; auch Montag bis Freitag fahren auf diesen Strecken Bussen dieser Linien
- Hinweis: Die Fahrradmitnahme ist vom 1. April bis 31. Oktober möglich. Dazu befindet sich ein Fahrradträger für bis zu 4 Fahrräder am UckermarkShuttle. Sollte mehr Platz benötigt werden, kann man dies unter der Rufnummer 03332 442-755 anmelden.
- Verkehrsunternehmen: UVG
- Touristische Ziele: Vom historischen Stadtkern Angermünde direkt in das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Mit dem BiberBus erreichen Sie das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, den Ort Wolletz und das Wandergebiet am Wolletzsee. Infos auf der Internetseite der UVG
- Umstieg von/zur Bahn: Angermünde (RE3, RE66, IC/ICE, RB61, RB62, RB66)
- Verkehrszeiten: vom 1. April bis 31. Oktober 2023 täglich
- Hinweis: Zwischen 17:30 - 22:00 Uhr besteht zusätzlich täglich ein RusBus-Angebot.
- Verkehrsunternehmen: UVG
- Touristische Ziele: Vom historischen Stadtkern Angermünde direkt in das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der WelterbeBus fährt zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin mit Infopunkt und Grumsiner Genusswanderweg, zur Grumsiner Brennerei und zu Hemme Milch mit Hofladen, Café und Kinderspielplatz. Infos auf der Internetseite der UVG
- Umstieg von/zur Bahn: Angermünde (RE3, RE66, IC/ICE, RB61, RB62, RB66)
- Verkehrszeiten: vom 1. April bis 31. Oktober 2023 täglich
- Hinweis: Zwischen 17:30 - 22:00 Uhr besteht zusätzlich täglich ein RusBus-Angebot.
- Verkehrsunternehmen: UVG