- Für die Mehrheit der Linien in Berlin und Brandenburg mit minutengenauen Prognosen in Echtzeit
- Wöchentlich aktualisierte Fahrpläne mit Informationen zu Baustellen, Sonderverkehren oder Fahrplanänderungen
- Anzeige von Verspätungen und besonderen Ereignissen
Das ist die VBB-App "Bus & Bahn"

Die VBB-App „Bus & Bahn“ ist Fahrplanauskunft und Ticketautomat in einem: Neben der Routenplanung in Echtzeit können Sie in der App Handytickets für das gesamte Netz des VBB kaufen!
In bewährter Qualität sind sämtliche Fahrpläne von über 1.000 Regionalverkehrs-, S-Bahn-, U-Bahn-, Straßenbahn-, Bus- und Fährlinien mit über 13.000 Haltestellen in der App enthalten.
Die VBB-App ist kostenfrei in den Stores erhältlich!
Besser ankommen mit der VBB-App Bus & Bahn.
Was kann die VBB-App „Bus & Bahn“?
- Routenplanung von oder zu Ihrer aktuellen Position, einer Haltestelle, Adresse oder einem interessanten Ort
- Anzeige des Fußwegs auf der Karte
- Auswahl vieler Optionen wie benötigte Umsteigezeit, Barrierefreiheit, Direktverbindung, Fahrradmitnahme oder Einschränkung der Verkehrsmittel
- Anbindung der Kontakte und des Kalenders zur Übernahme von Adressen und zum Speichern der Fahrverbindung
- Kaufen Sie Einzel-, Gruppen- oder Touristen-Tickets direkt in der App.
- Neu auch VBB-Umweltkarten!
- Tickets können direkt gelöst oder für einen späteren Zeitpunkt gekauft werden.
- Die in die App integrierte Karte zeigt nicht nur den aktuellen Standort der Nutzer*innen an, sondern auch alle Haltestellen. Zudem werden alle aktuellen Fahrten von Bahn, Bus & Co. in ganz Berlin und Brandenburg animiert und in Echtzeit auf der Karte LIVE angezeigt.
- Die App hat alle Netzpläne für den Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg sowie den Stadtverkehr in Berlin, Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) gespeichert.
- Alle Netzpläne sind immer auf dem neuesten Stand und können nach einmaligem Herunterladen dauerhaft offline genutzt werden.
Im Herbst gibt's wieder ein Update für die VBB-App Bus&Bahn!
Für Android-Smartphones und -Tablets ist das Update auf die Version 4.7.2 ab 26.Oktober im Google Play Store erhältlich. An der iPhone- und iPad-App arbeiten wir noch - sie wird im Verlaufe des Jahres 2023 im App Store von Apple folgen.
Die neue Version enthält allerhand Verbesserungen!
- So sorgt eine Tab Bar am unteren Bildschirmrand für schnellen Zugriff auf Routenplaner, nächste Abfahrten, Handytickets, Liniennetze und Livekarte.
- Neu ist auch der "Dark Mode", also Dunkelmodus. Befindet sich das Smartphone oder Tablet im Dark Mode, zeigt nun auch die VBB-App schwarzen Hintergrund und angepasste Textfarben.
- Start und Ziel einer Route können nun auch per Karte gewählt werden - praktisch, wenn man Haltestellennamen oder Adresse nicht kennt und nicht die Ortung nutzen kann bzw. möchte.
- Verspätungs-Alarme für den Pendlerweg können nun auch auf Pause gestellt werden - hilfreich, wenn man Urlaub/Ferien hat oder krank ist und die Pendlerstrecke nicht fährt.
- Außerdem gibt's diverse zusätzliche Einstellmöglichkeiten, die bequemeres Umsteigen ermöglichen und auch zur barrierefreien Nutzung des ÖPNV einen weiteren Beitrag leisten.
Details zu den neuen Features finden Sie in unserer Aktuell-Meldung.
Für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs der App werden Zugriffsrechte auf die Kalender- und Kontaktdaten sowie auf die Kamera benötigt. Ihre Nutzung erfolgt ausschließlich zur Ausübung dieser Funktionen.