Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Deshalb wurde der 8. Mai 2025 zu einem einmaligen Feiertag im Bundesland Berlin festgelegt.
So kommt es zu folgenden besonderen Fahrplänen.
So wird gefahren
- Die S-Bahn-Linie S8 fährt im Abschnitt Wildau <> Grünau ab ca. 13.30 Uhr nach dem freitags gültigen Fahrplan.
- Alle anderen S-Bahnen fahren wie an einem normalen Mittwoch.
- Die Linien der BVG fahren ebenfalls wie an einem normalen Mittwoch.
- Züge des Bahn-Regionalverkehrs fahren wie an einem normalen Mittwoch.
- Es wird ein durchgehender Nachtverkehr auf den Linien der BVG und der S-Bahn angeboten.
- Züge des Bahn-Regionalverkehrs fahren wie in einer normalen Nacht von Mittwoch zu Donnerstag.
- Die Linien von Verkehrsunternehmen aus dem Umland nach Berlin hinein (z.B. Bus N16 nach S Nikolassee) fahren generell wie in einer normalen Nacht von Mittwoch zu Donnerstag, jedoch werden in Einzelfällen die Fahrten angepasst, damit es nicht zu einer größeren Angebotslücke in Berlin zwischen Nacht- und Tagesfahrplan kommt.
- Die S-Bahnen fahren nach dem samstags gültigen Fahrplan, aber ohne anschließenden Nachtverkehr zum 9. Mai.
- Die Linie S8 von/nach Birkenwerder fährt bereits ab ca. 5 Uhr im 20-Minuten-Takt.
- Die Linien der BVG fahren grundsätzlich wie an einem Sonntag, jedoch gibt es vor allem bei den BVG-Linien über die Stadtgrenze (z.B. Bus 118 nach Potsdam, M32 nach Dallgow-Döberitz) Abweichungen: Diese Linien fahren ähnlich wie an einem normalen Donnerstag.
- Die Linien von Verkehrsunternehmen aus dem Umland nach Berlin hinein (z.B. regiobus-Linie 622 nach U Oskar-Helene-Heim) fahren generell wie an einem normalen Donnerstag.
- Züge des Bahn-Regionalverkehrs fahren wie an einem normalen Donnerstag.
Bitte nutzen Sie die Fahrplanauskunft!
Alle angepassten Fahrpläne für den 7. und 8. Mai sind in der VBB-Fahrinfo und in den Apps enthalten.
Dort sind auch die aktuellen Baufahrpläne der Bahnen und Busse enthalten.