Suche

20 Treffer:
Neue Fahrpreise im VBB ab 1.Januar 2024  
19.12.2023
Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hat eine Erhöhung der Fahrpreise zum 1. Januar 2024 beschlossen.
Kulturzug / Pociąg do Kultury startet ab 19. April 2024 zwischen Berlin und Breslau  
11.04.2024
… Ermäßigung. Im Abschnitt Berlin – Cottbus gilt im Kulturzug auch in dieser Saison der VBB-Tarif sowie das Deutschlandticket. Kulturzug-Tickets werden in den Bussen und Straßenbahnen der MPK Wrocław (Breslauer…
Verkehrsunternehmen im VBB wollen es ganz genau wissen: Verkehrserhebung 2025 startet  
15.01.2025
Rund eine Million Fahrgäste werden befragt - Freiwillig, anonym und sicher.
Mehr Züge von Berlin an die Ostsee - Spätverbindung nach Jüterbog  
28.04.2023
Die Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben zusätzliche Züge zwischen Berlin und Stralsund bestellt, damit Fahrten entlastet werden und ein entspanntes Reisen im ÖPNV
Kulturzug startet in die Jubiläums-Saison  
07.04.2025
Nach seinem Winterschlaf kommt der Kulturzug / Pociąg do Kultury am 11. April 2025 wieder an den Wochenenden mit seinem deutsch-polnischen Kulturprogramm auf die Gleise. Von Berlin nach Wrocław
10 Jahre PlusBus - Mit dem Bus in die mobile Zukunft  
23.04.2024
Der MDV, die NASA GmbH und der VBB feiern mit bundesweiten Vertretern aus Politik sowie der Nahverkehrsbranche 10 Jahre PlusBus in Potsdam.
VBB-Aufsichtsrat: 29-Euro-Abo-Aktion wird verlängert  
15.12.2022
…Die 29-Euro-Abo-Aktion für Berlin AB wird als Brückenlösung bis zur Einführung des Deutschlandtickets (49-Euro-Abo), längstens aber bis zum 30. April 2023, verlängert.
Fahrplanwechsel 2023/2024 im ÖPNV in Berlin und Brandenburg  
11.12.2023
Am 10. Dezember 2023 findet der europaweite Fahrplanwechsel statt. Das Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr der Länder Berlin und Brandenburg wird weitgehend fortgeführt.
Großer Fahrplanwechsel im VBB-Land: Inbetriebnahme Netze NOB + Heidekrautbahn  
04.12.2024
Großer Fahrplanwechsel in Berlin-Brandenburg: Betriebsaufnahme der Netze Ostbrandenburg und Heidekrautbahn – Neue batterieelektrische und Wasserstoffzüge kommen schrittweise zum Einsatz
i2030-Maßnahmenpaket Berliner S-Bahn: 3. Tranche sichert Planungen im S-Bahnnetz ab  
06.07.2023
Länder Berlin und Brandenburg unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung für sechs weitere Teilmaßnahmen (3. Tranche) mit der Deutschen Bahn • Gesamtpaket umfasst ca. 35 Infrastrukturmaßnahmen
Suchergebnisse 11 bis 20 von 20