Suche

40 Treffer:
"Neue" Heidekrautbahn ab 2024: Verkehrsvertrag unterzeichnet  
21.09.2022
Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) stellt auf der InnoTrans eine technologisch und ökologisch neu gedachte Heidekrautbahn für eine Region im Wandel vor.
Vergabeverfahren Netz Berlin-Stettin: DB Regio Nordost erhält den Zuschlag  
14.11.2022
– schneller, öfter und umweltschonender –
Studie: Park-and-Ride und Bike-and-Ride-Bedarf in Brandenburg wird deutlich steigen  
06.08.2020
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 06.August 2020
Neue Fahrzeuge der DB Regio für das Netz Elbe-Spree - Mehr Komfort und modernste Technik  
07.07.2022
Umfassende Modernisierung für den Start im Dezember • Investition von über 150 Millionen Euro • 30 Prozent mehr Sitzplätze • Umbau von 145 Doppelstockwagen, 29 Elektroloks und 41 Triebwagen •
Neue PlusBusse fürs Elsterland  
04.12.2022
Start zum Fahrplanwechsel: PlusBus 544 Herzberg Doberlug-Kirchhain und PlusBus 520 auf Abschnitt Herzberg Falkenberg
Mehr Plus im Bus in Märkisch-Oderland und Oder-Spree  
13.12.2022
Ganztägiger Stundentakt – Mehr Angebot am Wochenende – kurze Umsteigezeiten zur S- und Regionalbahn
Stabiles Zugangebot im Regionalverkehr trotz Krankheitswelle - Länder, VBB und Betreiber vereinbaren Sofortmaßnahmen  
23.12.2022
Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 gab es große Veränderungen im Regionalverkehr Berlin-Brandenburg. Bisher konnte noch nicht alles so umgesetzt werden, wie es zwischen den Ländern Berlin
Aktionstag: „Ich will Zu(g)kunft“ - Mobilitätswende im Schüler*innen-Check  
26.05.2023
Schüler*innen aus Berlin und Brandenburg sowie das i2030-Team entwickelten bei einem gemeinsamen Aktionstag Visionen für die Mobilitätswende.
Ludwigsfelde eröffnet erste VBB-Mobilstationen in Brandenburg  
22.10.2024
Pendlerinnen und Pendler auf der ÜberholspurE-Scooter und Fahrräder verkürzen Pendelwege im Industriegebiet über Sharing-SystemInnovatives Pilotprojekt an sechs Standorten in
i2030: Heidekrautbahn: Start der 2. Bauphase am Bahnhof Berlin-Wilhelmsruh  
06.11.2024
Bauleistungen durch das Land Berlin gefördertWeitere Schritte im Planfeststellungsverfahren zur Stammstrecke anstehendGesamte Strecke wird für GVFG-Bundesförderung angemeldet Die Reaktivierung der
Suchergebnisse 31 bis 40 von 40