Mobilität mit Zukunft
Hoher Krankenstand • Geänderter Fahrplan bis voraussichtlich 21. August 2022 • Fahrgäste können auf parallel fahrende Zuglinien oder Busse ausweichen…
Die Genehmigungsphase für die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn (RB27) zwischen dem Abzweig Schönwalde und Berlin-Wilhelmsruh…
Umfassende Modernisierung für den Start im Dezember • Investition von über 150 Millionen Euro • 30 Prozent mehr Sitzplätze • Umbau von 145…
Sperrung zwischen Berlin-Grünau und Königs Wusterhausen vom 8. Juli bis 26. August • Betroffen sind die Linien S46, S8 und S85 sowie RE2, RB22, RB24…
ODEG unterzeichnet gemeinsam mit den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt den Verkehrsvertrag zum Netz Elbe-Spree in…
i2030-Partner folgen Empfehlungen der Länder bei Potsdamer Stammbahn und Prignitz-Express • Teilelektrifizierung des Prignitz-Express in i2030…
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat die Staatssekretärin Dr. Meike Niedbal aus der…
Seit März 2022 haben die Verkehrsunternehmen Geflüchteten aus der Ukraine die Mitfahrt in Bus und Bahn kostenfrei gegen Vorlage eines…
Am Mittwoch, den 1. Juni 2022 beginnt der Aktionszeitraum des 9-Euro-Tickets. Allein in Berlin und Brandenburg wurde das Ticket über eine halbe…
Länder Berlin und Brandenburg verständigen sich auf Regionalverkehr auf der Potsdamer Stammbahn • Infrastrukturlösung für Korridor…
Seite 1 von 11
Joachim Radünz
030 -25 41 41 25joachim.raduenz@vbb.de
@VBB_BerlinBB
Der VBB bei Facebook
VBB Polen/ VBB Niemcy-Polska