Nun stehen weitere Details fest. Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Bundesrat am 20. Mai 2022 gilt das Ticket
ab 1. Juni 2022 für die drei Monate Juni, Juli und August.
Die Länder Berlin und Brandenburg setzen sich gemeinsam mit dem VBB für den Ausbau der Bahnstrecke von Berlin über Müncheberg (Mark) nach Kostrzyn (RB26) ein.
Regionalverkehr im VBB-Tarifgebiet soll bis 2037 emissionsfrei werden • Gutachten im Projekt i2030 empfiehlt Einsatz von Batteriezügen auf dem Prignitz-Express
Neu: Einführung eines 60-Sekunden-Countdowns beim Handyticketkauf – Handyticket erhält künftig erst nach Ablauf einer Minute seine Gültigkeit und Lesbarkeit
Energieentlastungspaket: Bundesregierung möchte neues ÖPNV-Angebot „9 für 90“ schaffen
Konkrete Umsetzung wird zeitnah geprüft – Fahrgäste werden um Geduld gebeten
Neues Forschungsprojekt „DELTa“ gestartet: Digitalisierung der Lausitz mit DELFI Tarif - Wissen, was eine Fahrt im ÖPNV kostet, über Verbund- und Landesgrenzen hinaus!
Die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Niederbarnimer Eisen-bahn (NEB) haben die Verhandlungen über den Forschungsvertrag für die Heidekrautbahn abgeschlossen.