Suche

40 Treffer:
i2030-Projekt Prignitz-Express (RE6): Finanzierung für weitere Planungen zum Ausbau der Strecke Velten – Kremmen – Neuruppin gesichert  
10.12.2020
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 10. Dezember 2020
Berlin und Brandenburg einigen sich auf Zielvarianten für Potsdamer Stammbahn und Prignitz-Express  
23.05.2022
Länder Berlin und Brandenburg verständigen sich auf Regionalverkehr auf der Potsdamer Stammbahn • Infrastrukturlösung für Korridor Prignitz-Express/Velten gefunden • Nächster Schritt Entscheidung im
i2030-Maßnahmenpaket Berliner S-Bahn: 3. Tranche sichert Planungen im S-Bahnnetz ab  
06.07.2023
Länder Berlin und Brandenburg unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung für sechs weitere Teilmaßnahmen (3. Tranche) mit der Deutschen Bahn • Gesamtpaket umfasst ca. 35 Infrastrukturmaßnahmen
Euro24: VBB, BVG und S-Bahn ziehen positive Bilanz  
15.07.2024
Nach allen sechs Europameisterschaftsspielen in der Hauptstadt, inklusive des großen Finales, ziehen der VBB, die Berliner S-Bahn, die BVG sowie die weiteren Berliner und Brandenburger
Erster Spatenstich für VBB RadPark in Eichwalde  
06.03.2025
Verkehrsstaatssekretärin Dr. Ina Bartmann hat heute den symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau des Fahrradparkhauses am S-Bahnhof Eichwalde gesetzt. Das Vorhaben ist Bestandteil des
Fahrplanwechsel 2021/22  
03.12.2021
Am 12. Dezember 2021 findet der europaweite Fahrplanwechsel statt. Das Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr der Länder Berlin und Brandenburg wird weitgehend fortgeführt
VBB stellt Diesel-Ausstiegsstrategie für Regionalverkehr vor und prüft Teilelektrifizierung des Prignitz-Express  
14.04.2022
Regionalverkehr im VBB-Tarifgebiet soll bis 2037 emissionsfrei werden • Gutachten im Projekt i2030 empfiehlt Einsatz von Batteriezügen auf dem Prignitz-Express
Zug um Zug mehr Schiene für Berlin und Brandenburg - Änderungen zum Fahrplanwechsel  
04.12.2022
Fahrplanwechsel und die Inbetriebnahme der Netze Elbe-Spree und Lausitz bringen erheblich mehr Angebot – mehr Züge – mehr Qualität
Netz Ostbrandenburg bekommt 31 batterieelektrische Züge  
15.11.2021
Die Metropolregion Berlin-Brandenburg bekommt ab Dezember 2024 erste batterieelektrische Regionalzüge sowie verbesserte Fahrplanangebote.
Vergabeverfahren Netz Nord-Süd - DB Regio Nordost erhält den Zuschlag  
20.09.2022
​​​​​​​Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Netz Nord-Süd an die DB Regio Nordost erteilt.
Suchergebnisse 21 bis 30 von 40