Barrierefreiheit

Barrierefreie* Fahrzeuge im VBB-Land

89%

der 3.516 Busse

100%

der Regionalzüge sind barrierefrei

91%

der 507 Straßenbahnen

100%

der 1.266 U-Bahnen

*Barrierefreiheit schließt das Einsteigen z.B. mit Hilfe des KiN oder des Fahrpersonals ein. Quelle: VBB

Im VBB-Land gibt es über

13000Haltestellen

Barrierefreie Bahnhöfe in Berlin und Brandenburg:

61 % der 345 bedienten Regionalbahnhöfe
95 % der 168 S-Bahnhöfe
78 % der 175 U-Bahnhöfe sind bereits barrierefrei.

Entwicklung des VBB-Begleitservices 01.2020 – 01.2021

Hilfe, die ankommt – damit Menschen ankommen

Egal, ob Menschen mobilitätseingeschränkt sind, nur schwer in Bus und Bahn allein ein- und aussteigen können oder Hilfe bei der Orientierung im komplexen Nahverkehrssystem benötigen: Der VBB Bus & Bahn-Begleitservice unterstützt gerne. Einsatzgebiet ist Berlin.

01.2020: 2044
01.2020: 2044
02.2020: 1950
02.2020: 1950
03.2020: 1135
03.2020: 1135
04.2020: 64
04.2020: 64
05.2020: 345
05.2020: 345
06.2020: 1148
06.2020: 1148
07.2020: 1727
07.2020: 1727
08.2020: 1746
08.2020: 1746
09.2020: 1994
09.2020: 1994
10.2020: 1995
10.2020: 1995
11.2020: 1565
11.2020: 1565
12.2020: 1169
12.2020: 1169
01.2021: 1135
01.2021: 1135

Anlass der Begleitung im Überblick

47%

Allgemeine Lebensführung

45%

Medizinische Versorgung

8%

Weitere Anlässe (Arbeit, private Besuche, Vereinsarbeit etc.)

Kontakt zum VBB Bus & Bahn-Begleitservice:

Erledigungsservice

Von März 2020 bis Juni 2021 wurde ein befristeter Erledigungsservice zusätzlich zu den Begleitungen angeboten, damit die Kundinnen und Kunden während des Lockdowns zu Hause bleiben konnten. Dierer wurde etwa 1.000 Mal in Anspruch genommen. Auch die Begleitung zum Impfen/ins Impfzentrum wurde in diesem Rahmen für ganz Berlin angeboten und genutzt.