Pressemitteilungen
i2030-Projekttagebuch informiert online über Planungsfortschritte
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 06. April 2021
Der ÖPNV vernetzt verstärkt das Havelland mit der Hauptstadt
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 01. April 2021
Mehr Komfort, modernste Technik: erste umgebaute Triebwagen für das Netz Elbe-Spree ab sofort im Einsatz
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 26. März 2021
Steigende Nachfrage und hohe Kundenzufriedenheit
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 25. März 2021
i2030-Projekt Berliner S-Bahn: Länder finanzieren Planungskosten für Verbesserungen im S-Bahnnetz
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 26. Februar 2021
Vergabeverfahren S-Bahn Berlin, Teilnetze Nord-Süd und Stadtbahn - Erster Meilenstein erreicht: Fristende zur Beteiligung endete am 11.02.2021
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 11. Februar 2021
Fortschritt im i2030-Projekt RE1
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 15. Januar 2021
Mit dem ÖPNV zum nächsten Impfzentrum • der VBB Bus&Bahn-Begleitservice hilft
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 13. Januar 2021
i2030-Projekt Prignitz-Express (RE6): Finanzierung für weitere Planungen zum Ausbau der Strecke Velten – Kremmen – Neuruppin gesichert
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 10. Dezember 2020
Fahrplanwechsel 2021 im ÖPNV Berlin – Brandenburg dichtere Takte, zusätzliche Strecken, neue Linien
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 1. Dezember 2020