Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Personalpräsenz und Kundenzufriedenheit sind wichtige Indikatoren zur Messung der Qualität des Regionalverkehrs. Mit der Veröffentlichung linienspezifischer Daten wird diese transparent. Klicken Sie auf die jeweilige Linie oder schauen Sie sich die Linien im Vergleich untereinander an!
Im Gesamtranking ("alle Linientypen") werden alle Linien angezeigt, wobei anspruchsvolle Linien einen Wertungsbonus und einfache Linien eine Wertungsabstufung erhalten. Die Methodik wird hier beschrieben. Daneben haben sie auch die Möglichkeit innerhalb eines Linientyps zu vergleichen.
Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Regionalverkehrs für das gesamte Verbundgebiet vom aktuellen und dem Vorjahr finden Sie hier.
Linie
Der Linienname wie er aus dem Fahrplan bekannt ist.
Linie
Der Linienname wie er aus dem Fahrplan bekannt ist.
Gesamtranking
Das VBB-Qualitätsranking als Linienvergleich aller Regionalverkehrslinien wird aus den vier Bestandteilen: Pünktlichkeit (30%), Zuverlässigkeit (20%), Personal (20%) und Kundenzufriedenheit (30%) ermittelt. Um die unterschiedlichen bestehenden Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, werden für das Gesamtranking aller Linien die Linien des einfachen und des anspruchsvollen Linientyps mit einem dynamischen Korrekturfaktor versehen, um sie mit den Linien des normalen Linientyps gerecht zu vergleichen. Der Korrekturfaktor ist jeweils die mittlere Abweichung aller Linien des einfachen Linientyps zum normalen bzw. des anspruchsvollen zum normalen Linientyp im betreffenden Bewertungsjahr.
Gesamtranking
Das VBB-Qualitätsranking als Linienvergleich aller Regionalverkehrslinien wird aus den vier Bestandteilen: Pünktlichkeit (30%), Zuverlässigkeit (20%), Personal (20%) und Kundenzufriedenheit (30%) ermittelt. Um die unterschiedlichen bestehenden Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, werden für das Gesamtranking aller Linien die Linien des einfachen und des anspruchsvollen Linientyps mit einem dynamischen Korrekturfaktor versehen, um sie mit den Linien des normalen Linientyps gerecht zu vergleichen. Der Korrekturfaktor ist jeweils die mittlere Abweichung aller Linien des einfachen Linientyps zum normalen bzw. des anspruchsvollen zum normalen Linientyp im betreffenden Bewertungsjahr.
Pünktlichkeit
Anteil pünktlicher Zugankünfte an allen Zugankünften im VBB Gebiet, wobei eine Ankunftsverspätung mit weniger als 4:59 min unabhängig vertraglicher Regelungen noch als pünktlich gewertet wird. Es erfolgt keine Ursachenunterscheidung.
Pünktlichkeit
Anteil pünktlicher Zugankünfte an allen Zugankünften im VBB Gebiet, wobei eine Ankunftsverspätung mit weniger als 4:59 min unabhängig vertraglicher Regelungen noch als pünktlich gewertet wird. Es erfolgt keine Ursachenunterscheidung.
Zuverlässigkeit
Anteil tatsächlich durchgeführter Zugfahrten zum tagesaktuellen Soll-Fahrplan (jeweils in Zugkilometern). Planmäßig wegen Bauarbeiten nicht fahrende Züge werden nicht unzuverlässig gewertet. Der unplanmäßige Ausfall der Züge wird ursachenunabhängig gewertet.
Zuverlässigkeit
Anteil tatsächlich durchgeführter Zugfahrten zum tagesaktuellen Soll-Fahrplan (jeweils in Zugkilometern). Planmäßig wegen Bauarbeiten nicht fahrende Züge werden nicht unzuverlässig gewertet. Der unplanmäßige Ausfall der Züge wird ursachenunabhängig gewertet.
Personal
Anteil der durch Personalservice begleiteten Zugfahrten an Gesamtzugfahrten.
Personal
Anteil der durch Personalservice begleiteten Zugfahrten an Gesamtzugfahrten.
Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit (ungewichtet, sechsstufige Skala) als Mittelwert aus sechs von den Eisenbahnverkehrsunternehmen zu beeinflussenden Kriterien: Pünktlichkeit, Sauberkeit und Schadensfreiheit der Züge, Sicherheit vor Kriminalität/Belästigungen/Bedrohungen im Zug, Information bei Unregelmäßigkeiten im Zug, Freundlichkeit und Kompetenz des Personals. (Es erfolgt im Ranking eine Umrechnung in eine prozentuale Skala, die in den Gesamtwert einfließt.)
Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit (ungewichtet, sechsstufige Skala) als Mittelwert aus sechs von den Eisenbahnverkehrsunternehmen zu beeinflussenden Kriterien: Pünktlichkeit, Sauberkeit und Schadensfreiheit der Züge, Sicherheit vor Kriminalität/Belästigungen/Bedrohungen im Zug, Information bei Unregelmäßigkeiten im Zug, Freundlichkeit und Kompetenz des Personals. (Es erfolgt im Ranking eine Umrechnung in eine prozentuale Skala, die in den Gesamtwert einfließt.)
Linientyp
Einfacher Strich = einfacher Linientyp; Strich mit Abzweig = normaler Linientyp; Strich mit zwei Abzweigen = anspruchsvoller Linientyp; Kategorisierung anhand von elf Typisierungsindikatoren, siehe Link "Methodik" im EInleitungstext.
Linientyp
Einfacher Strich = einfacher Linientyp; Strich mit Abzweig = normaler Linientyp; Strich mit zwei Abzweigen = anspruchsvoller Linientyp; Kategorisierung anhand von elf Typisierungsindikatoren, siehe Link "Methodik" im EInleitungstext.
Platz
|
Info
Linie
|
Info
Gesamtranking
Linienranking
|
Info
Pünktlichkeit
|
Info
Zuverlässigkeit
|
Info
Personal
|
Info
Kundenzufriedenheit
|
Info
Linientyp
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
RB60![]() |
97,3% | 97,3% | 99,9% | 99,6% | 1,3 | 1 | |
2. |
RB22![]() |
95,5% | 97,0% | 99,8% | 96,4% | 1,5 | 2 | |
3. |
RB65![]() |
95,0% | 94,1% | 99,2% | 99,7% | 1,8 | 1 | |
4. |
RB25![]() |
94,6% | 95,8% | 100,0% | 99,1% | 1,7 | 1 | |
5. |
RB33![]() |
94,3% | 96,2% | 98,4% | 100,0% | 1,7 | 1 | |
6. |
RB36![]() |
94,2% | 95,0% | 99,6% | 98,8% | 1,7 | 1 | |
7. |
RE7![]() |
94,1% | 87,3% | 99,3% | 98,9% | 1,8 | 2 | |
8. |
RB12![]() |
94,0% | 96,8% | 99,9% | 99,4% | 1,8 | 1 | |
9. |
RB63![]() |
93,7% | 99,0% | 100,0% | 99,0% | 1,5 | 0 | |
10. |
RB51![]() |
93,4% | 95,7% | 98,9% | 98,2% | 1,8 | 1 | |
11. |
RB73![]() |
93,0% | 99,1% | 100,0% | 98,1% | 1,5 | 0 | |
12. |
RB21![]() |
92,9% | 96,5% | 99,8% | 97,6% | 1,9 | 2 | |
13. |
RB74![]() |
92,7% | 96,8% | 99,6% | 98,1% | 1,7 | 0 | |
14. |
RB46![]() |
92,6% | 97,1% | 97,7% | 99,4% | 1,8 | 1 | |
15. |
RE5![]() |
92,6% | 87,0% | 99,3% | 99,6% | 2,0 | 2 | |
16. |
RB20![]() |
92,5% | 96,4% | 99,5% | 96,6% | 1,9 | 1 | |
17. |
RE2![]() |
92,5% | 89,8% | 99,1% | 99,5% | 2,0 | 2 | |
18. |
RB49![]() |
92,2% | 95,8% | 99,8% | 95,0% | 2,0 | 1 | |
19. |
RE18![]() |
92,2% | 95,9% | 99,9% | 96,7% | 2,1 | 1 | |
20. |
RB24![]() |
92,1% | 90,6% | 99,8% | 98,7% | 1,8 | 2 | |
21. |
RB27![]() |
92,1% | 89,6% | 99,5% | 99,3% | 1,8 | 1 | |
22. |
RB43![]() |
91,9% | 92,3% | 99,5% | 98,4% | 1,9 | 1 | |
23. |
RB31![]() |
91,8% | 94,1% | 99,9% | 99,4% | 2,0 | 1 | |
24. |
RE4![]() |
91,8% | 95,8% | 99,4% | 99,7% | 2,1 | 2 | |
25. |
RB61![]() |
91,6% | 97,9% | 100,0% | 99,6% | 1,8 | 0 | |
26. |
RB62![]() |
91,6% | 98,0% | 100,0% | 100,0% | 1,9 | 1 | |
27. |
RB66![]() |
91,6% | 96,9% | 97,4% | 99,0% | 2,0 | 1 | |
28. |
RB10![]() |
91,2% | 96,4% | 98,2% | 98,0% | 2,2 | 1 | |
29. |
RB14![]() |
91,1% | 91,4% | 97,8% | 97,8% | 1,9 | 2 | |
30. |
RB35![]() |
91,0% | 97,7% | 99,6% | 93,3% | 1,7 | 0 | |
31. |
RE15![]() |
90,8% | 98,0% | 100,0% | 97,0% | 2,1 | 1 | |
32. |
RB23![]() |
90,7% | 88,4% | 99,1% | 95,7% | 1,8 | 1 | |
33. |
RB11![]() |
90,6% | 97,0% | 100,0% | 91,1% | 2,1 | 1 | |
34. |
RB26![]() |
90,4% | 87,2% | 99,5% | 99,3% | 1,9 | 1 | |
35. |
RE1![]() |
90,4% | 92,7% | 99,8% | 99,2% | 2,4 | 2 | |
36. |
RB13![]() |
90,3% | 94,5% | 99,5% | 96,6% | 2,2 | 1 | |
37. |
RE3![]() |
90,0% | 94,7% | 99,5% | 98,0% | 2,1 | 2 | |
38. |
RB54![]() |
89,8% | 87,2% | 99,6% | 98,4% | 2,0 | 0 | |
39. |
RE10![]() |
89,3% | 93,8% | 99,3% | 92,6% | 2,1 | 1 | |
40. |
S4 |
89,3% | 95,2% | 99,0% | 99,1% | 2,1 | 1 | |
41. |
RE6![]() |
88,8% | 97,4% | 99,2% | 94,3% | 2,0 | 1 | |
42. |
RB55![]() |
85,5% | 96,3% | 98,6% | 88,2% | 2,3 | 1 |